| Och, Armin 
 
 Pseudonym für: Armin Ochs
 
 
  BIOGRAPHIE: * 2. Juni 1934 in
Zürich
                  
                  
                  Armin
Och besuchte die Sekundarschule und machte anschliessend eine
kaufmännische Ausbildung bei einer Bank. Er hatte schon während
der Schulzeit zu schreiben begonnen und wurde für zwei Kurzgeschichten,
die er während seiner Bankausbildung geschrieben hatte bei
verschiedenen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet. Nachdem er
mehrere Jahre
im Bankfach tätig gewesen war, wechselte Armin Och in die Buchbranche
und arbeitete als Lektor. Als Krimi-Autor debütierte er 1976 mit dem
Spionage- und Finanz-Thriller "Zürich Paradeplatz", nachdem er zuvor
bereits einige Mainstream-Romane veröffentlicht hatte. Armin Och versuchte sich mit seinen an der Wirklichkeit orientierten
Spannungsromanen in die Garde angelsächischer Thrillerautoren
einzureihen. Seine Stoffe bezog er zumeist aus der Finanzwelt und
reicherte sie mit Spionagethemen an.
 
Armin Och bei bibliomedia.ch (defekt)
                  http://www.bibliomedia.ch/de/autoren/Och_Armin/646.html
 
 
 
 
 KRIMINALROMANE:1976  Zürich Paradeplatz (Scherz Hardcover) OA
 1978 Die Diplomaten Schweizer Verlagshaus OA HC (Bastei 10657)
 1980 Der Don von Zürich, Lichtenberg (1984 als Bastei Lübbe ;
Bd. 10376)
 1982 Die Züricher-Affäre (Knaur 1193)
 1987 Spion zwischen den Fronten (Droemer Knaur 1428) OA
 1987 Die Doppelspieler (Bastei 10 900) OA
 1988 Insidergeschäfte (Knaur 1565)OA
 1989 Plötzlich im Februar (Knaur 2841)
 1991 Unternehmen Feuervorgel (Knaur 3075)
 1995 Tödliches Risiko  (Knaur 67004) OA
 
 
 
 
 
 ANDERE BÜCHER:1967 Mit Blut und Tränen (Roman),
Zürich: Schweizer Verlagshaus
 1969  Die langen
Tage und der kurze Morgen (Roman)  Bern : Lukianos-Verl. Erpf,
 1971 Die Flucht und der lange Weg zurück, Zürich : Schweizer
Verlagshaus,
 1971 (gem mit Huber, Ferdi) Schweizer siegten in Sapporo : Dank an
unsere Medaillen-Gewinner, Zürich : Neue Schweizer Bibliothek
 1988 (gem mit / Bruno Hitz ; Rudolf Weber) Erlebnis Rhätische Bahn
Text von Armin Och. [Übers.: Henri-Daniel Wibaut (franz.) Birgit
Rommel u. Paul Day (engl.)]. - Zürich : Orell Füssli,
 
 Kurzkrimis (Auswahl)
 1980 Ein superkluger Plan, in: Freizeit-Revue, Offenburg
 1981 Mord in der Tiefgarage, in: bella, Hamburg
 1988 Wie gewonnen ... in: Freizeit Revue, Offenburg
 
 
 
 
 Sonstiges:
 Kurzkrimis in Publikumszeitschriften.
 last update. 28-5-2005
 last update 22.2.2011
 |