Skalecki, Liliane 
                  
                   BIOGRAPHIE:
* 1958 in Saarlouis 
                   
                  Liliane Skalecki absolvierte eine Banklehre, anschließ0end studierte sie Kunstgeschichte,
Klassische Archäologie und Vorderasiatische Archäologie an der
Universität des Saarlandes und promivierte 1991 mit einer Arbeit über
»Das Reithaus«.Seit 2001 lebt mit ihrer Familie in Bremen.   
Liliane Skalecki veröffentlichte Sachbücher und Fachartikel sowie
Chroniken und Unternehmensdarstellungen. Als Krimiautorin debütierte
sie 2012 im Team mit Biggi Rist mit dem Roman SCHWANENSTERBEN. Im
Mittelpunkt dieses und der drei folgenden Romane steht als Serienfigur
der aus Schwaben stammende Kommissar Heiner Hölzle, der in Bremen
ermittelt.
                   
                  Über die Entstehung und das Konzept der Kommissar Hölzle-Reihe heißt es auf der Homepage der Autorinnen:
                  
                   »...wir wollten nicht irgendeine Geschichte schreiben, die sich 
überall zutragen könnte. Bremen sollte der Hauptschauplatz werden. 
Bremen mit seinen wunderschönen Gebäuden, seinem Flair und seiner 
Historie. Und so überlegten wir zunächst, welchen geschichtlichen 
Hintergrund wir mit »hineinstricken« könnten. Was uns ebenso wichtig 
war, unser Ermittler sollte ein ganz »normaler« Mann sein – weder 
alkohol- noch drogenabhängig, keine gescheiterte Ehe hinter sich haben, 
die ihn in Depressionen verfallen lässt, sollte ihn belasten. 
Suizidgefährdet sollte er schon gar nicht sein. Einfach ein 
unaufgeregter Typ, der aber natürlich auch seine kleinen Höhen und 
Tiefen im Alltag erlebt.  
So entsprang unseren Köpfen Heiner Hölzle, ein 
junger Kriminalhauptkommissar aus Schwaben, der sich in Bremen beruflich
 und privat auf neuem Terrain befindet, und wir konnten ihm ein wenig 
von unseren Erfahrungen mitgeben, denn auch wir sind keine eingeborenen 
Bremer, sondern stammen aus dem Saarland bzw. aus Baden-Württemberg. 
Hölzle war geboren, ein netter Kerl, auf den sich seine Freunde 
verlassen können, der seine Arbeit ernst nimmt (sich nicht all zu sehr),
 und man kann sich durchaus vorstellen, mit ihm bei einem Bier an der 
Weser zu sitzen.« 
                   
                  
Über Skalecki/Rist: 
Ulrike Schumacher:  "Rabenfraß" führt in den Harz, in: Achimer Kurier, 9.2.2016
bei archive.is:  https://archive.is/ONDpF
                  
Presseausschnitte:  https://archive.is/VNxqa
                  
                   
                   
                  
                  
 
                   KRIMINALROMANE  
                   
                  2012 (mit Biggi Rist) Schwanensterben, Messkirch: Gmeiner, OA 
2013 (mit Biggi Rist)  Rotglut, Messkirch: Gmeiner, OA 
2014 mit  Toby Martins, als Hg) Muse, Mord und Pinselstrich : 22 illustrierte Kunstkrimis, Bremen: Ed Falkenberg 
2014 (mit Biggi Rist) Mordsgrimm, Messkirch: Gmeiner, OA 
2016 (mit Biggi Rist) Rabenfraß, Messkirch: Gmeiner, OA 
2017 (mit Biggi Rist)  Ausgerottet  - Der 1. Fall für  Abendroth und Hanfstängl, Messkirch: Gmeiner, OA
                    
                   
                  
                  ANDERE BÜCHER 
                  
                  1992 Das Reithaus : Untersuchungen zu einer Bauaufgabe im 17. bis 19.
Jahrhundert, Hildesheim: Olms, Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1991 
2006 150 Jahre Bremer Rennverein von 1857 e.V. : die Chronik - Bremen : Pferdesport-Verl. Ehlers, 
2007 Detlef Hegemann : Mensch, Unternehmer, Stifter ; zum 80. Geburtstag 6. November 2007- Lilienthal: Simmering 
2008  100 Jahre Diedrich Messerknecht. Handels- und Systemhaus der
Bürowirtschaft Bremen. Ein Familienunternehmen im Wandel der Zeit. 1908
- 2008   Bremen : Selbstverlag, 
                   
                   
                   
                  
                  Kriminalstories: 
                  
                  2014 Der Bilderwächter- In:  Toby Martins und Liliane Skalecki (Hg): Muse, Mord und Pinselstrich  
2014 Nachtmahr, In:  Jürgen Alberts (Hg): Scharf ist die Waffe des Schreiberlings  : 13 mörderische Erzählungen um William Shakespeare, Bremen : Schünemann  
2016 Die drei Klatschbasen - In:  Toby Martins und  Jürgen Alberts (Hg): Tod im Ratskeller, Leer: LEDA
                    
                        
                   
                  Homepage von Skalecki/Rist 
--- 
                  http://www.krimi-bremen.de/Willkommen 
--- 
                   
***ENDE*** 
                   
last update 10.2.2017 
                   
                   |