Wegner, Willi 
                   BIOGRAPHIE: * 19 
                  
                   
Biographische Daten über den Autor, der in den siebziger- und achtziger
Jahren  zahlreiche Kriminalgeschichten in Zeitschriften
veröffentlichte, konnten bisher nicht ermittelt werden.
                   
Beiträge von "Willi Wegner" können unter anderem im "Simplicissimus" ( hier) und nach Kriegsende in der "Neuen Palette" nachgewiesen werden.
                   
Es kann auch nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden, ob der
Kriminalautor identisch ist mit dem Autor/Protagonisten des Titels
"Feuer für Melbourne".
                   
                  Das Verzeichnis " Die Deutsche Presse:  Zeitungen und Zeitschriften"
von 1956 weist ein "Korrespondenz-Büro Willi Wegner" in Hamburg nach,
mit den Leistungen / Angeboten: Vermittlung, eventuell Überarbeitung
von Reportagen, Serien, Tatsachenberichten 
Offenbar die selbe Einrichtung firmiert im "Stamm - Leitfaden für
Presse und Werbung" 1955 als "Literarisches Korrespondenz-Büro Willi
Wegner"
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                    
                   
                  
                  
                  
                   
                   KRIMINALROMANE 1975 Tödliche Oliven, Stories, Würzburg: Arena, Taschenbuch 1259 
                   
                  ANDERE BÜCHER 
                  1949 Glück in Venezuela - Erlebnis-Roman, Braunschweig : Planet-Verl. 
1949 Barnabas kommt zurück - Erlebnis-Roman, Braunschweig : Planet-Verl. 
1957 Feuer für Melbourne : Mit dem Fahrrad nach Australien / 
Nach den Tagebuchaufzeichnungen von Willi Steinhoff, Winfried Wiegand u. Hans 
Hofstede, Gütersloh : Bertelsmann 
Die abenteuerliche Reise mit dem Fahrrad von Essen nach Australien, um 
dorthin in einer Grubenlampe ihr eigenes Olympisches Feuer zu bringen. 
1960  Moses ahoi : Aus d. Tagebuch d. Schiffsjungen Heinz Eckardt, Gütersloh: S. Mohn
                    
                   
                  FUNK 
1972 Treffpunkt Niagarafälle,  SR 
                   
FERNSEHEN 
                  
 
                  SONSTIGES 
                  1955 Willi Wegner: Hans Christian Andersen - vor 150 Jahren geboren.   Weser Kurier. Bremer Tagesztg 2.4.1955.
  
1978 Drei Parties für fünf Räuber, Gyldendal, 7 Seiten 
1978 Alte Damen, Scharfe Sachen, (Kurzkrimi) Gyldendal, 7 Seiten 
                   
                   
                  Kurzkrimis in Magazinen und Zeitschriften (Auswahl)
   1970 Canasta-Abend, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
1972 Wiederaufnahmeverfahren, Düsseldorf: Neue Welt 
1973 Brief an eine Toten, München: Quick Heft 27/73 
1974 Sie küsste einen Gangster, Bremen: Eduscho-Kurier, Heft 4 (April) 
1975 Aus der Traum vom süßen Leben, Hamburg: Wochenend Heft 3/75 
                  1975 Zwei Gauner machen Kasse, München: Quick Heft 38/75 
1975 Diebe spielen mit der Liebe München: Quick 
1976 Träume nie von Mord, Mücnhen: Quick, Heft 16/76 
1976 Manche Blüten duften nicht. München: Quick 
1976 Privatvorstellung., Bremen: Eduscho-Kurier Heft August 76 
1977 Pech gehabt in Pernambuco, Hamburger Abendblatt 02.09.1977   https://archive.is/KkJZ3
1977 Ziemlich dünne Zimmerwände, Hamburger Abendbaltt  03.09.1977   https://archive.is/M4Hyu
1978 Eine Tasche voll Juwelen, Hamburg: Wochenend, Heft 40/8 (auch 198x
Keine Juwelen für Anfänger, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung) 
1978 Die Beute hat das Baby, Hamburg: Wochenend, Heft 42/78 
1979 Frühstück für einen Gangster, München: Schöne Welt 
1979 Eia popeia, schlaf ein, München: Quick 
197x Rosenmontagszug im Fernsehen, Bremen: Eduscho-Kurier
                   
1980 Auf Wiedersehen in Sidney, Hamburger Abendblatt  02.02.1980 https://archive.is/LRNg4
1981 Eine Schlange für die Tante, Dortmund: Ruhr-Nachrichten 
1981 Ärmelschoner, Dortmund: Ruhr-Nachrichten 
1982 Die Polizei kommt meist zu spät, München: Quick 
1983 Duell im Dezember, Hamburger Abendblatt  03.12.1983   https://archive.is/iyyC7
1984 Gestatten Sie, Euer Ehren, Hamburger Abendblatt  08.09.1984 https://archive.is/Tmq5K
1985 Kein Alibi für schlechtes Wetter , Hamburger Abendblatt 18.05.1985   https://archive.is/yYbcX
                   
                   
                    
198x Johnny der Silvesterkarpfen, Essen; BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Ginny drückt auf die Tube, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Die Polizei kam am Abend, Hamburg: Hamburger Abendblatt 
198x Haushaltshilfe gesucht Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Polizeirevier 5, Dortmund: Ruhr-Nachrichten 
198x Vier Omeletts für zwei Personen: Hamburg: Hamburger Abendblatt 
198x Abschied von Hanna, Dortmund: Ruhr-Nachrichten 
198x Falschspieler leben gefährlich, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Rendezvous mit einem Gangster, Essen: BWZ Bunte Wochezeitung 
198x Jeder Kuss in Treffer, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Die Kasianien der Jugend, Dortmund: Ruhr-Nachrichten 
198x Reservierte Zimmer, Dortmund: Ruhr-Nachrichten 
198x Ein kastaniengroßes Goldstück, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Arbeit für Almquist, Esse: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Blonde Dame zu Besuch, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Reservierte Zimmer, München: Schöne Welt 
198x Der Fehltritt des armen Henry, Hamburg: Hamburger Abendblatt 
198x Drei alte Schachteln, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Auf der Strecke geblieben, Hamburg: Wochenend 
                   
198x Der Mann, der aus Mexiko kam, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Geld sollte man leise zählen, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Ein Traumschiff als Alibi, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Zwei Männer im Tunnel, Essen: BWZ Bunte Wochenzeitung 
198x Blumen von der Kripo, Essen; BWZ Bunte Wochenzeitung 
1987 Ladykiller, Köln: tv aktuell 
1987 Tod durch Ertrinken, Köln: tv aktuell 
                   
                  198x Das nächste Mädchen kommt bestimmt, Hamburger Abendblatt / auch in: Essen: BWZ Bunte Wochenztg 
                   
198x Sie war kein Berufsmodell, Esse: BWZ Bunte Wochenzeitung 
1984 Ein Comic-Geld verriet den Mörder, Hamburg: Wochenend 
1985 Und wo blieb die Beute, Hamburg: Wochenend 
                   
--- 
 
last update 10.5.2015 
last update 22.7.2015 
                   
***ENDE*** 
                   
                   |