| 
              
                
                  | Ott,
Paul 
 
 
 
 
                  
                  
 Herausgeberschaft
als
Paul Ott:
 2001  Paul Ott (Hrsg.): „Im
Morgenrot. Die besten Kriminalgeschichten aus der Schweiz (Scherz)
 2003  Paul Ott (Hrsg.):
„Mords-Lüste.
Erotische Kriminalgeschichten (Scherz)
 2005  Paul Ott (Hrsg.):
"Tatort Schweiz. 18 kriminelle Geschichten"
(Limmat Verlag)
 2006  Paul Ott/Kurt Stadelmann (Hrsg.):
Jodocus Donatus
Hubertus Temme: „Der Studentenmord in Zürich. Criminalgeschichte“
(Schweizer Texte, Neue Folge, Band 23: Chronos Verlag)
 2007  Paul Ott
(Hrsg.): 
"Bodensee-Blues", Messkirch: Gmeiner, OA
 2007  Paul Ott
(Hrsg.):  "TatortSchweiz 2.  - 23 kriminelle Geschichten aus
der viersprachigen
Schweiz" (Limmat Verlag)
 2007  Paul Ott / Kurt Stadelmann (Hrsg.): Stefan Brockhoff:
„Musik im Totengässlein“ (Schweizer Texte, Neue Folge, Band 25:
Chronos
Verlag)
 2009 (als Hrsgb) Gefährliche Nachbarn, Messkich: Gmeiner, OA
 2010 (als Hrsgb) Sterbenslust - Erotische Kriminalgeschichten,
Messkirch: Gmeiner, OA
 2010 Paul Ott/Kurt Stadelmann (Hsrgb) Paul Altheer: "Die 13
Katastrophen" (Schweizer Texte, Neue Folge, Band 31:
Chronos
Verlag)
 2011 Zürich, Ausfahrt Mord,  Gmeiner-Verlag,
Meßkirch, OA
 
 ANDERE
BÜCHER unter Paul
Ott:
 1981 Paul
Ott: Die Behäbigkeit löst
sich an den Rändern. (in: Humann/Reichelt (Hrsg.): Eurorock,
(rororo
7460)
 1983 Paul Ott / Hollow Skai
(Hrsg.):
Wir waren Helden für einen Tag. Aus deutschsprachigen
Punk-Fanzines
1977-1981 (rororo 7682)
 2002 Paul Ott / Hartmut
Simon/Daniel
Haudenschild: „Deutsch. Schreiben - Lesen und Verstehen - Sprechen -
Grammatik„
(h.e.p. verlag)
 2004 Paul Ott: "Orchideen und
Holunder" (Broschüre Hotel Kulm Arosa)
 2004 Paul Ott, Fritz von Gunten
(Hrsg.): "Gotthelf lesen. Auf dem Weg zum Original" (h. e. p.-Verlag)
 2005 Paul Ott: Mord im
Alpenglühen - Der Schweizer Kriminalroman - Geschichte und
Gegenwart
(Wuppertal: NordPark Verlag - Reihe KrimiKritik)
 2009 (als Hg) Bodensee-Blues - ein Stafetten-Krimi Messkirch: Gmeiner, OA
 2011 (mit Fritz von Gunten) Bern: 66 Lieblingsplätze und 11 Köche ,
Messkirch: Gmeiner, OA
 2013 (als Hg, gem mit Sabina Altermatt) Berner Blut - die Anthologie zur Criminale 2013, Messkirch: Gmeiner, OA
 2020 Mord im Alpenglühen - der Schweizer Kriminalroman - Geschichte und Gegenwart, Zürich :
                                                                       Chronos, Erweit. Neuausgabe, Inhalt: http://www.ub.unibas.ch/tox/IDSBB/007163942/PDF
 
 
 ***ENDE***
 
 last update 2.5.2020ok
 |  |