| 
                   Ani,
Friedrich
                   
                   
                  
BIOGRAPHIE: * 7.1.1959 in Kochel
am See 
                   
Friedrich Ani schrieb seine
ersten
Hörspiele und Theaterstücke bereits kurz nach dem Abitur, als
er nach München zog. Er absolvierte eine Drehbuchwerkstatt an der
Hochschule für Film und Fernsehen und verfasste anschließend
einige Skripte für Serien wie  FAUST oder 
EIN FALL FÜR ZWEI.
                   
Für seinen Roman DAS GELIEBTE
SÜSSE LEBEN erhielt er 1997 den Staatlichen Förderpreis
für
Literatur des Landes Bayern.
                  Für seine Story "In einem
Zimmer
am Ende des Weltalls" erhielt er den 2.Preis beim Wettbewerb um den
PLAYBOY-Gratwandererpreis
für Erotische Literatur.
                  
 
Mit seinem Roman "German Angst",
in dem Ani nach einem realen Vorbild eine Geschichte von
Fremdenfeindlichkeit
in einer deutschen Großstadt erzählt, wurde der Autor
für
den GLAUSER-Autorenpreis
deutschsprachige
Kriminalliteratur nominiert.  
                  Im Jahr 2001 erhielt er für
"German
Angst" den erstmals ausgeschriebenen  "Radio
Bremen Krimi-Preis".
Laudator  Frank Göhre hob anlässlich der
Preisverleihung hervor, das
Buch
von Ani steche durch seinen eindrucksvollen Realismus hervor. "German
Angst"
zeichnet als "bestes Exempel des Genres" ein beklemmendes Bild der
Verbrechenswelt
in der Bundesrepublik von heute.
                  
 
Für den Roman "Süden und
das Gelöbnis des gefallenen Engels" wurde Friedrich Ani mit dem  DEUTSCHEN
KRIMI-PREIS 2002 ausgezeichnet, im darauffolgenden Jahr erhielt
für
seine SÜDEN-Romane "Süden und der Straßenbahntrinker",
"Süden und das Geheimnis der Königin", "Süden und die
Frau
mit dem harten Kleid" wiederum dem  DEUTSCHEN
KRIMI-PREIS.
Im Jahr 2010 erhielt er für TOTSEIN VERJÄHRT NICHT und 2012 für SÜDEN
erneut den  DEUTSCHEN
KRIMI-PREIS.
2014 wurde er für "M" wiederum mit dem DEUTSCHEN KRIMIPREIS
ausgezeichnet. 2016 erhielt er erneut den  DEUTSCHEN
KRIMI-PREIS für "Der namenlose Tag"
                   
Über seine Figur des
Kommissars
Tabor Süden aus dem Vermisstendezernat sagte Friedrich Ani:
                   
"Ich fand es auch erstaunlich,
dass
vor mir eigentlich kaum jemand über Vermisste geschrieben hat,
merkwürdigerweise.
Das war eigentlich immer mein Thema. Ich habe eine große
Zuneigung
zu Leuten, die verschwinden oder weggehen wollen. Das war schon bei dem
ersten Roman „Das geliebte süße Leben“ so. Im Laufe der Zeit
habe ich festgestellt,dass es eigentlich bei allen meinen Geschichten
um
jemanden geht, der aufbricht und weggehen will.  Und dann habe ich
mir gedacht: Vielleicht geht das auch in einem Kriminalroman
einigermaßen
spannend. "
                   
(Süddeutsche Zeitung,
17.1.2003,
Interview: Franz Kotteder)
                   
Nach dem Erfolg der SÜDEN-Reihe
erklärte Friedrich Ani kurzzeitig seinen Rückzug von der
Kriminalliteratur. Er entwickelte unter anderem gemeinsam mit der
Schauspielerin Katja Flint und der Regisseurin Nina Grosse Figur und
Konzept eine Filmreihe um die Figur "Franziska Luginsland" und kehrte
2006 mit IDYLLE DER HYÄNEN, dem ersten Titel einer Reihe um den
Ex-Mönch und Kripo-Kommissar Polonius Fischer, wieder zum
Kriminalroman zurück. Es folgten weitere Polonius-Fischer-Romane und
eine neue Reihe um die Figur des blinden Kommissar Jonas Vogel ("Der
Seher"). 
                   
Sylvia Staude: Friedrich Ani: „Ich nehme ernst, dass es um Leben und
Tod geht“, Interv iew , in Frankfurter Rundschau, fr.online.de
04.02.2021 16:03
                   https://www.fr.de/kultur/literatur/friedrich-ani-ich-nehme-ernst-dass-es-um-leben-und-tod-geht-90191878.html
bei archive.is  https://archive.vn/fC8jQ
Buchwoche München
Autorenportrait
Friedrich Ani 
                   http://www.fruehjahrsbuchwoche.de/2000/autoren/ani.htm  
                  https://archive.is/KTNqw
                  
Tobias Gohlis: Interview mit Friedrich Ani zur SÜDEN-Serie    https://archive.is/5K1Eo
                  http://www.togohlis.de/03aniinterview.htm
                  
Friedrich Ani bei IMBD.COM
                   http://www.imdb.com/name/nm0030026/?ref_=fn_nm_nm_1
                  
Friedrich Ani bei WIKIPEDIA
                   http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Ani
                   
                   
                  
                  
                   
                   
                   
                   
                  
                  KRIMINALROMANE:
                  
                  (PL = Reihe
"Polonius Fischer")
                  1996 Killing
Giesing, Emons
Verlag,
München Krimi 1, OA
(Neufassung 2006) 
1997 Abknallen, Emons Verlag,
München
Krimi 2, OA
                   
1998 Brennender Schnee, Heyne
10609,
OA
                   
2001 Verzeihen, Droemer, HC OA (NEA 2013 als "Süden und die Stimme der
Angst") 
2003 Gottes Tochter,
Droemer OA
HC
                  
                   DIE
"SÜDEN"-SERIE
1998 Die Erfindung des Abschieds,
Heyne OA HC  
2000 German Angst, Droemer Knaur,
OA HC  
2001 Verzeihen, Droemer, HC OA (Später: Süden und die Stimme der Angst) 
2001 Süden und das
Gelöbnis
des gefallenen Engels (Knaur 61999) OA 
2002 Süden und
der Straßenbahntrinker
(Knaur 62068) OA
                   
2002 Süden und die Frau mit
dem harten Kleid (Knaur 62072) OA 
2002 Süden und
das Geheimnis
der Königin (Knaur 62073) OA
                   
2003 Süden und
das Lächeln
des Windes (Knaur 62074) 
2003 Süden und der
Luftgitarrist
(Knaur 62075) 
2003 Süden und der
glückliche Winkel  (Knaur 62384)       
2003 Gottes Tochter,
Droemer OA
HC 
2004 Süden und das verkehrte
Kind  (Knaur 62387) 
2005 Süden und das grüne
Haar des Todes  (Knaur 62386)    
2005 Süden und der Mann im
langen schwarzen Mantel (Knaur 62389) 
2011 Süden, Droemer, OA HC 
2011 Süden und die Schlüsselkinder, Knaur 
2012 Süden und das heimliche Leben (Knaur) OA 
2013 Süden und die Stimme der Angst, Knaur 51363 (NEA von "Verzeihen"
aus 2001) 
2013 M : Ein Tabor Süden Roman, München: Droemer, OA 
2016  Der einsame Engel,
Droemer, Oa
                  
                   KRIMINALROMANE:
                  2006 PL -
Idylle der Hyänen,
Zsolnay, HC OA 
2006 Killing Giesing, Knaur 63205 (Neufassung des Titels von 1996) 
2007 PL - Hinter blinden Fenstern, Zsolnay, OA HC 
2007 Wer lebt, stirbt (Der Seher) DTV 20988, OA 
2008 Wer tötet, handelt (Der Seher), DTV 21061, OA (auch Hörspiel) 
2009 PL - Totsein verjährt nicht, Zsolnay, OA, HC 
2010 Die Tat, dtv 21198, OA 
2013  Die böse Farbe,
Cadolzburg : ars vivendi, (KrimiSnack) 
2015 Unterhaltung (Geschichten), München: Droemer, OA 
2015 Der namenlose Tag Suhrkamp, OA 
2016 Der einsame Engel, München: Droemer, OA 
2016  Nackter Mann, der brennt,
Berlin: Suhrkamp, OA 
2017  Ermordung des Glücks,
Berlin: Suhrkamp, OA 
2019 All die unbewohnten Zimmer, Berlin: Suhrkamp, OA
                  
                    
                   
                  ANDERE
BÜCHER:
                  
1981 Wer die Dunkelheit entfacht
: Gedichte  - München : Ani und Treiber, OA 
1981 Lachens unwichtige Worte -
S[ank]t Michael : Bläschke
                   
1983 Die Idylle der Hyänen
oder die sentimentale Geschichte einer Liebe :[Reportage-Erzählung
des jungen Journalisten Johann Gross für d. Seite 3 der
Wochenendausgabe
einer. Provinzzeitung] - München : A und T, 1983
                   
1984 Neue Gedichte . -
München
A und T,
                   
1999 Tür zum Meer, Gedichte,
Emons, OA
                   
1994 Die ganze Nacht und morgen
(Erzählungen),
Aufbau, OA
                   
1994 Die ganze Nacht und morgen : Erzählungen / Fototeil: Renate
von Mangoldt. [Hrsg.: Literarisches Colloquium Berlin ; Berliner
Künstlerprogramm des DAAD] , Berlin ; Weimar : Aufbau-Verl. 
1996 Das geliebte süße
Leben, Luchterhand Literaturverlag, OA HC
                   
1999 Tür zum Meer, Gedichte,
Emons, OA
                   
2000 Durch die Nacht, unbeirrt,
(Jugendbuch) Hanser, OA
                   
2002 Wie Licht schmeckt
(Jugendbuch)
Hanser, OA 
2003 Als ich unsterblich war - eine Jesus-Geschichte, dtv 62154, OA 
2004 Sieben Gedichte, München: Ludewig, OA 
2005 Das unsichtbare Herz,
(Jugendbuch) Hanser, OA 
2006 (mit Quint Buchholz) Gregor oder Wohin die Träume tragen, München:
Sanssouci, OA 
2008 Meine total wahren und überhaupt nicht peinlichen Memoiren mit
genau elfeinhalb, (Kinderroman) Hanser, OA 
2009 Mitschnitt (Gedichte), Zsolnay, OA HC 
2009
(Martin Schneider, Hg) Die zehn  Gebote  I : Predigten 
in der Gegenwart ; in der Ev.  Stadtkirche  Darmstadt,
Stuttgart : Freshup Publ.  
2012  Mathilda und Giacomo,
München: Droemer, OA 
2013  Trilogie in Blau,
Hamburg: Literatur Quickies, OA 
2015 Olsdorfer : ein Monolog ,Mattighofen: Korrektur Verlag  
2016 Die unterirdische Sonne. cbt, OA 
2017 (mit Quindt Buchholz) Gregor oder Wohin die Träume tragen,
München: Sanssouci 
2017 Im Zimmer meines Vaters, Im Zimmer meines Vaters : Gedichte.
Berlin: Suhrkamp
                  
                    
                   
                  
                  FUNK:
                  
1986 - 1994 Hörspiele und
Features
                   
Geh nicht so sanft in diese gute
Nacht (über Dylan Thomas)
                   
Überstehen lernen (über
Max Frisch)
                   
Der Riß im Himmel (über
Scott Fitzgerald)
                   
1988 Alte Liebe (Hörspiel),
BR, 23 Min
                   
1989 Der Mann, der Olsdorfer
erschoß
(Hörspiel) DRS, 50 Min
                   
1991 Die unerreichbaren Frauen
(Hörspiel),
DRS, 57 Min
                   
2001 German Angst, RB (Mitschnitt
einer öffentlichen Autorenlesung im Rahmen des Bremer 
Krimi-Festivals‚ Prime Time - Crime Time 4)  RB 2001 / Länge:
ca. 27' /
Ursendung
21.09.2001 
2007 Wer lebt, stirbt (nach seinem gleichnamigen Roman) 57 Min, SWR 
2009 Radio-TATORT: (mit  Uta Maria Heim)
Falsches Herz, SWR, 55 Min 
2009
Meine total wahren und überhaupt nicht peinlichen Memoiren mit genau
elfeinhalb,  (nach seinem gleichnamigen Jugendbuch) SWR, 53 Min 
2010 Der Gefangene, SWR, 57 Min 
2010 In einer Nacht aus Feuer, WDR, 56 Min 
2011 Wer tötet, handelt, 55 Min, WDR (nach dem gleichnamigen Roman) 
2011 Tabor Süden und die verschwundene Verkäuferin, SWR 
2011 Tabor Süden und der verschwundene Schüler, SWR 
2012 Süden, 2 Teile, je 50 Min, SWR, nach dem gleichnamigen Roman 
2015 Tabor Süden und die verschwundene Souffleuse, SWR, 30 Min 
2013 Tabor Süden und der verschwundene Nachtportier, SWR, 27 Min 
2013 Tabor Süden und die verschwundene Mörderin, SWR 26 Min
                  
                    
                   
                  
                  FERNSEHEN:
                  
1995  EIN
FALL
FÜR ZWEI - Weißes
Land (Serienepisode, ZDF, 60 Min)
(Drehbuch:
Friedrich Ani und Markus Bräutigam, Regie: Markus Bräutigam)
EA 14.6.1995 ZDF
                   
1996  FAUST
- Diebin des Feuers (Serienepisode, ZDF, 60 Min) (Drehbuch: Friedrich
Ani
und Markus Bräutigam, Regie: Markus Bräutigam) EA 19.7.1996
ZDF
/ WH 8.9.1998 ZDF
                   
1997  FAUST
- Tote weinen nicht (Serienepisode, ZDF, 60 Min) (Drehbuch: Friedrich
Ani,
Regie: Martin Enlen) EA 25.4.1997 ZDF
                   
1999  TATORT
                  -
Das Glockenbachgeheimnis (Serienfilm, BR, 90 Min) (Drehbuch: Friedrich
Ani, Regie: Martin Enlen) EA 3.10.1999 ARD
                   
1999 Federmann (Fernsehfilm,
ZDF,
76 Min) (Drehbuch: Friedrich Ani, Regie: Christian Diedrichs) EA
21.6.1999
ZDF 
                   
2001 Jagd auf den
Plastiktüten-Mörder
(Fernsehfilm, teamWorx für RTL, 90 Min) (Drehbuch: Friedrich Ani
und Markus
Bräutigam,
Regie: Markus Bräutigam) EA  10.1.2001 RTL
                   
2001  TATORT
- Und dahinter liegt New York (Serienfilm, BR, 90 Min) (Drehbuch:
Friedrich
Ani, Regie: Friedemann Fromm) EA 23.12.2001 ARD 
                   
2002  STAHLNETZ
- Das gläserne Paradies (Serienfilm, 90 Min, NDR) (Drehbuch:
Friedrich
Ani, Regie: Rene Heissig)  
EA 27.5.2001 ARD
                   
2004  
FRANZISKA LUGINSLAND - 01 21 Liebesbriefe (Fernsehfilm, moovie -
the
art of entertainment für ZDF, 90 Min) (Drehbuch: Nina Grosse und
Friedrich Ani, Regie: Nina Grosse) EA 11.10. 2004 ZDF 
2005 Rosa Roth: Im Namen des Vaters
(Serienfilm, 90 Min, ZDF) (Drehbuch: Friedrich Ani, Regie: Carlo Rola)
EA 15.10.2005
                   
2006  Wie Licht schmeckt
(88 Min, Naked Eye, Spielfilm)
(Drehbuch: Maurus vom Scheidt, Stephan Knoesel nach dem gleichnamigen
Buch von Friedrich Ani, Regie: Maurus vom Scheidt) EA 6.7.2006 (Kino)
                   
2006 FRANZISKA LUGINSLAND 02 -
Franziskas
Gespür für Männer (Fernsehfilm, Constantin für ZDF)
(Drehbuch: Nina Grosse, nach der Figur von Friedrich Ani,. Regie: Nina
Grosse) EA 13.11.2006 (anderer Titel: Von der Kunst, Männern
hinterherzugehen)
                   
2007  TATORT - A gmahde Wiesn
(Serienfilm, 90 Min, BR) (Drehbuch: Friedrich Ani, Regie: Martin
Enlen) EA 23.9.2007 ARD
                   
2007 KOMMISSARIN LUCAS - German Angst
(Fernsehfilm, ZDF, 90 Min ) (Drehbuch: Thomas Berger nach dem Roman
"German Angst" von Friedrich Ani, Regie: Thomas Berger) EA 29.9.2007 ZDF
                   
2008 FRANZISKA LUGINSLAND 03 - Mord in aller Unschuld (auch bekannt
als: Die im
Herzen barfuss sind) (moovie für ZDF, 90 Min) (Drehbuch: Connie
Walter und Friedrich Ani, Regie: Connie Walter) EA 21.1.2008
                   
2008  Todsünde
(Fernsehfilm, Networl Movie für ZDF, 90 Min) (Drehbuch: Friedrich Ani
und Hannah Hollinger nach dem Roman "Idylle der Hyänen" von Friedrich
Ani, Regie: Matti Geschonnek) EA 24.11.2008 ZDF
                   
2009 FRANZISKA LUGINLSLAND 04 - Liebe
und andere Gefahren (Fernsehfilm, 90 Min, ZDF) (Drehbuch: Nina Grosse
nach der Figur von Friedrich Ani, Regie: Nina Grosse) EA 16.3.2009 ZDF
                  
                   
2009 KOMMISSAR SÜDEN und das
Geheimnis der Königin
(Fernsehfilm, 90 Min, moovie für ZDF) (Drehbuch:  Claus
C. Fischer
nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Ani, Regie: Martin Enlen) EA
4.4.2009 ZDF
                   
2009  KOMMISSAR SÜDEN und
der
Luftgitarrist (Fernsehfilm, 90 Min, moovie für ZDF) (Drehbuch:
Friedrich Ani  nach seinem gleichnamigen Roman, 
Regie: Dominik Graf) 20.3.2009
                   
2009  Hinter blinden
Fenstern
(Fernsehfilm, Network Movie für ZDF, 90 Min) (Drehbuch: Hannah
Hollinger nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Ani, Regie: Matti
Geschonnek) EA
                   
2010  TATORT - Die Heilige (Serienfilm, BR, 90
Min)N (Drehbuch:  Magnus Vattrodt und Jobst Christian Oetzmann nach einer
Vorlage von Friedrich Ani, Regie: Jobst Oetzmann) EA 3.10.2010 ARD
                  
2010 KOMMISSARIN LUCAS -  Am
Ende muss Glück sein (Fernsehfilm, 90 Min, Olga Film  für ZDF)
(Drehbuch: Friedrich Ani, Regie: Maris Pfeiffer) EA 23.4.2011
                   
2012 Das unsichtbare Mädchen (Fernsehfilm, ZDF/arte/  90 Min)
(Drehbuch: Friedrich Ani und Ina Jung, Regie: Dominik Graf) EA
30.3.2012 arte / Erstaufführung bei den Hofer Filmtagen 2011
                   
2013  Die Kronzeugin -
Mord in den Bergen
(Fernsehfilm, 90 Min, moovie für ZDF) (Drehbuch: Judith Angerbauer und Thorsten
Wettke nach einer Idee von Friedrich Ani, Regie: Christiane Balthasar)
EA 28. Jan 2013   https://archive.vn/wip/GH6wW
                  
2014 TATORT - Die Feigheit des Löwen  (Serienfilm, NDR, 90 Min)
(Drehbuch: Friedrich Ani, Regie: Marvin Kren)  EA 30 November 2014
(Germany)
                   
2014  Zwei allein
(Fernsehfilm, 90 min, UFA Fiction für ZDF und arte) (Drehbuch:
Friedrich Ani, Regie: Stephan Wagner) EA 25.Juli 2014 (arte)
                   
2016  Operation Zucker  -
Jagdgesellschaft (Fernsehfilm 90 Min, BR und Degeto) (Drehbuch:
Friedrich Ani, Ina Jung Regie: Sherry Hormann) EA 20.1.2016 ARD
                   
2016 MÜNCHEN MORD - Wo bist Du, Feigling (Serienfilm, TV60
Filmproduktion für ZDF, 90 Min)
(Konzept: Alexander Adolph und Eva Wehrum, Drehbuch: Friedrich Ani und
Ina Jung, Regie: Anno Saul) ES 3.9.2016 ZDF
                   
2017 MÜNCHEN MORD - Auf der Straße, nachts, allein (Fernsehfilm, TV 60
Filmproduktion für ZDF, 90 Min) (Konzept: Alexander Adolph und Eva
Wehrum, Drehbuch: Friedrich Ani und Ina Jung, Regie: Anno Saul) EA
14.10.2017   https://archive.is/u5FFt
                  
2018
Der namenlose Tag  (Fernsehfilm, PROVOBIS Film im Auftrag des ZDF,
90 Min) (Drehbuch: Volker Schlöndorff, nach dem Roman von Friedrich
Ani,
Regie: Volker Schlöndorff) EA 5.2.2018 ZDF  https://archive.is/YsrfC 
                   
2018 Die Protokollantin (Fernsehserie, 5 Teile je 60 Min, Moovie für
ZDF) (Drehbuch: Nina Grosse - Gesamtkonzeption - nach einer Idee von
Friedich Ani, Regie:  Nina Grosse,  Samira Radsi ) EA: ab 20.10.2018, 21.45 Uhr
(ZDF)   https://archive.fo/iw7KO
                  
2019 MÜNCHEN MORD -   Leben
und Sterben in Schwabing (Fernsehfilm, 90 Min) Drehbuch: Friedrich
Ani und Ina Jung, Regie: Sascha Biegler)  EA 18 May 2019
                   
2019 MÜNCHEN MORD -  Die Unterirdischen (Fernsehfilm,  TV60 Filmproduktion – Sven Burgemeister für ZDF, 90 Min) Drehbuch: Friedrich
Ani und Ina Jung, Regie: Jan Fehse) EA TV Movie 21 September 2019  ZDF
 
2019 Endlich Leben (Fernsehfilm, Akzente Film- und Fernsehproduktion,
90 Min) Drehbuch: Ina Jung und Friedrich Ani, Regie: Jan Bonny) EA 29
June 2019 (Munich International Film Festival)
                  
                   
2019  DAS QUARTETT - Der lange
Schatten des Todes (Fernsehfilm, Akzente Film- und Fernsehproduktion
für ZDF 90 Min) (Drehbuch: Friedrich Ani und Ina Jung, Regie: Vivian
Naefe) EA 12 October 2019 ZDF 
http://www.tittelbach.tv/programm/reihe/artikel-5356.html  archive.is https://archive.ph/wip/tWvwZ
                  
2020 Wir wären andere Menschen  (Fernsehfilm, Akzente Film- und Fernsehproduktion
für ZDF 90 Min) (Drehbuch: Friedrich Ani und Ina Jung, Regie; Jan Bonny) EA 6.8.2020 ZDF
                   http://www.tittelbach.tv/programm/fernsehfilm/artikel-5591.html  archive.is:   https://archive.vn/wip/K8XYw
   
2020 MÜNCHEN MORD - Ausnahmezustand (Fernsehfilm,  TV60 Filmproduktion – Sven Burgemeister für ZDF, 90 Min) Drehbuch: Friedrich
Ani und Ina Jung, Regie: Jan Fehse) EA: 17.10.2020, 20.15 Uhr (ZDF)
                   http://www.tittelbach.tv/programm/reihe/artikel-5630.html   archive.is  https://archive.vn/zRrOG
In Vorbereitung 
2020  DAS QUARTETT - Immer schön grüßen (Fernsehfilm, Akzente Film- und Fernsehproduktion
für ZDF 90 Min) (Drehbuch: Friedrich Ani und Ina Jung, Regie: Vivian
Naefe) EA
                    
                   
                  
                  SONSTIGES:
                  
1987 Der Mann, der Olsdorfer
erschoß,
Theaterstück, Black Box München 8.12.1987 - Bad Homburg
v.d.H.
: Hunzinger Bühnenverl.,
                   
1989 Freizeichen Berlin : ein
Stück
- Bad Homburg v.d.H. : Hunzinger-Bühnenverl.
                   
1993 Mit der Straßenbahn
nach
Venezuela, Theterstück, UA Theaterschiff Hamburg 5.5.1993
                   
2002 Verzeihen, Hörbuch 380
Min, Droemer-Audio, 5 CD oder 4 MC
                   
2009 TATORT - A gmahde Wiesn, (TV-Novel von  Martin
Schüller, nach dem Drehbuch von Friedrich Ani) Emons, 2009,
                    
                   
                  
                  Kriminalerzählungen:
 (Auswahl) 
1995 Nackter Mann, In: Haffmans
Krimi-Jahresband 1995, Ha/Heyne
                   
1996 Ermordung, in: Haffmans
Krimi-Jahresband
1996, Ha/Heyne
                   
1997 Das Glockenbach-Geheimnis,
in: Haffmans Krimi-Jahresband 1997, Ha/Heyne 154
                   
Abknallen II, in: Köln
Kurzkrimis,
Emons
                   
1999 In einem Zimmer am anderen
Ende des Weltalls, in: Schamlos, Droemer-Knaur 61243 OA
                   
2000 Und ich bin glücklich,
in: Killing him softly (Knaur 61707) OA
                   
2000 Alles Waisen, in: Der Schuss
in den Kopf des Architekten, ev-edition, OA HC
                   
2002 Sag Danke, Ludwig, in: Die
sieben Todsünden (Heyne) OA
                  
                  
                   Hörbücher /
Hörbuchausgaben
2002 Verzeihen [Tonträger] Gelesen von Dietmar Mues. Regie: Tomas
Kröger, München : Droemer-Audio, 5 CDs ; 
2002
German Angst [Tonträger] Gelesen von Udo Wachtveitl, Vom Autor gekürzte
Fassung, [Wuppertal] : Guanako Audio, 4 Tonkassetten 
2002 Süden und das
Gelöbnis
des gefallenen Engels, gelesen von Dietmar Mues  (Hörbuch,
Kassette
/ CD) Hörkassette - Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. ,
GmbH & Co. 
2004
Gottes Tochter [Tonträger] Gelesen von Gert Heidenreich. Regie,
Aufnahmeleitung: Jan Philipp B. Grobst. Textbearb.: Hannelene Limpach ;
Jan Philipp B. Grobst, Autorisierte Hörfassung, Schwäbisch Hall :
Steinbach, Steinbach sprechende Bücher, 6 CDs 
                   
2005 Süden und der
Mann im langen schwarzen Mantel [Tonträger] Gelesen von: Wolfgang
Buschner, Daun : TechniSat Digital, Div. Radioropa Hörbuch, 4 CDs, 1 CD
(MP3) ; 
2005 Süden und das verkehrte Kind [Tonträger] ungekürzte
Lesung  Gelesen von Christoph Lindert, Schwäbisch Hall :
Steinbach, Steinbach sprechende Bücher, 3 CDs 
2007 Hinter blinden
Fenstern [Tonträger] Audiofassung: Franziska Paesch. Gesprochen von
Jürgen Uter. Regie: Franziska Paesch, Hamburg : Jumbo, Neue Medien und
Verl.; Diepholz : DA Music [Vertrieb],5 CDs  
2007 Wie Licht
schmeckt [Tonträger] : gekürzte Lesung / Gelesen von Heikko
Deutschmann. Regie: Gabriele Kreis, Hamburg : Hörbuch Hamburg, 4 CDs 
2007
Die Idylle der Hyänen [Tonträger] Audiofassung: Franziska Paesch.
Gesprochen von Jürgen Uter. Regie: Franziska Paesch , Hamburg : Jumbo,
Neue Medien & Verl.; Diepholz : DA Music [Vertrieb], 5 CDs : 
2008
Wer lebt, stirbt : SWR-Hörspiel. Sprecher: Roman Knizka,, Bergisch
Gladbach : Lübbe, luebbe digital download, Spieldauer 57 Min, 11 Tracks 
2008
Gregor oder wohin die Träume tragen [Tonträger] : ungekürzte Lesung /
Gelesen von Barbara de Koy. Regie: Margrit Osterwold, Hamburg : Hörbuch
Hamburg, 1 CD ; 
2008 Wer lebt, stirbt [Tonträger] : (Der Seher) ;
Hörspiel / Friedrich Ani. SWR. Sprecher: Jonas Vogel Walter Renneisen
Hörspielbearb.: Friedrich Ani. Regie: Robert Schoen, Bergisch Gladbach
: Lübbe, Lübbe audio - Bücher zum Hören, 1 CD ; 12 cm 
2009 Totsein
verjährt nicht [Tonträger] Audiofassung: Franziska Paesch. Regie:
Franziska Paesch. Gesprochen von Jürgen Uter, Hamburg : Jumbo, Neue
Medien & Verl.; Diepholz : DA Music [Vertrieb], 4 CDs 
2010
Der verschwundene Gast [Tonträger] : ein Tabor-Süden-Krimi ; ungekürzte
Lesung. Gelesen von Ulrich Noethen. Regie: Margrit Osterwold Hamburg :
Hörbuch Hamburg 1 CD  
2012 Friedrich Ani liest Süden [Tonträger] : gekürzte Live-Lesung /
Regie: Monika Neudeck. Mit Musik von Schorsch Hampel, Hamburg: Hörbuch
Hamburg, 3 CD 
2012 Warum man nie runde Geburtstage feiern sollte [Tonträger] / hrsg.
von Silvia Schmid. Von und mit Johannes Steck ; Dora Heldt ; Friedrich
Ani ... Regie: Melanie Möller, 1 CD Uca 74 Min) 
2013 Süden und das heimliche Leben, München: audio media verlag 4 CD
(ZEIT Krimi Edition 2013) 
2014 Christian Berkel liest: "Süden" von Friedrich Ani [Tonträger] :
gekürzte Lesung / gekürzte Fassung: Friedrich Ani. Regie: Joachim
Hoell. München : Random House Audio
3 CDs (ca. 223 Min.) 
2015 M [Tonträger] : ein Tabor Süden Roman ; gekürzte Lesung /
Friedrich Ani. Sprecher: Hans Jürgen Stockerl. Gekürzte Lesefassung:
Tamara Mascia. Regie: Iris Seyband und Tamara Mascia ,München : Audio
Media , 5 CD 362 Min 
2015 Der namenlose Tag [Tonträger] : ein Fall für Jakob Franck ; Roman
; gekürzte Lesung / . Gelesen von Udo Wachtveitl. Bearb.: Margit
Osterwold. Regie: Marlene Breuer. BR Bayern2 ; hr2 Kultur , Hamburg :
Osterwold Audio bei Hörbuch Hamburg , 5 CD 402 Min
                  
                   Sonstiges / E-Books
2011 Die Geburt des Herrn J. (neobooks Single) [Elektronische
Ressource] : Ein Weihnachtskrimi aus Maibach/Voralpenland , Müncehn:
neobooks 
2011 Alles gut,  (neobooks Single), München: neobooks / auch:
München: dotbooks Verlag 
2012 Neobooks -  Süden und das
heimliche Leben 1 - incl. Kurzkrimi "Die böse Farbe" [Elektronische
Ressource] : Der eBook-Fortsetzungsroman , München: Knaur
E-Book/Neobooks (insgesamt 9 Teile) 
2012 Mathilda und Giacomo, München: Knaur E-Book 
2012  Das Zwitschern des Maulwurfs,
Glöckchen, Gift und Gänsebraten ; 23 Knaur eBook, München: neobooks
                  
                   
Verlagshomepage für Friedrich Ani: 
----
                   http://www.friedrich-ani.de/
---
                  
                   
update: 9.9.2003 
update 28.5.2005 
last update 15.10.2005 
last update 7.12.2006 
last update 22.11.2009 
last update 3.4.2010 
last update 20.1.2016 
last updat 20.2.2017 
last update 22.11.2017 
last update 4.2.2018 
last update 22.8.2019ok 
                  last update 21.1.2020
                  
                   
*** E N D E ***
                  
                   
                   
                   
                    
                   
                   |