|
Lexikon
der deutschen Krimi-Autoren
seit 1986 im Dienste des
Verbrechens....
|
|
|
Fiess, Martina
Biografie:
*17.10.1964 in Pforzheim
Martina Fiess studierte
Kunstgeschichte, Philosophie und
Politikwissenschaften in Würzburg und Stuttgart, promovierte
über Wassily Kandinsky und
arbeitete als Sachbuchlektorin und Werbetexterin.
Seit sie 2001 zu den Gewinnern des Krimi-Wettbewerbs "Das Verbrechen
lauert überall" gehörte, veröffentlichte sie 25 Kurzkrimis, die auf
ironische Weise vom Geschlechterkrieg erzählen.
2006 erschien ihr erster Kriminalroman „Tödlich schön". Hauptfigur
dieses und ihrer weiteren sieben in der Werbeszene angesiedelten Romane
ist die Werbetexterin und Stadtführerin Bea Pelzer, die als
Amateurermittlerin gemeinsam mit ihrer Agenturkollegin und ihrem Ex-
Freund Verbrechen aufklärt. 2022 betrat mit Kunstexpertin und
Hobbydetektivin Isabella Walser in „Die Alb, die Liebe und der Tod“
eine neue Heldin die Krimibühne.
Über Martina Fiess:
Karin Schädler: Werbetexterin als Amateur-Detektivin in Stuttgart, in: Stuttgarter Zeitung, 08.06.2006, S. 26
Marc Schieferecke: Unter Mördern und Männerhänden, in: Stuttgarter Zeitung online, 11.06.2014
Ulrike Stahlfeld: Krimispannung mit Lokalkolorit, in: Mühlacker Tagblatt, 23.05.2015
Wiebke Wetschera: Auf Mördersuche in der Nachbarschaft, in: Stuttgarter Zeitung, 16.11.2016
Volker Haussmann: Meine Krimis sind nicht wirklich blutig, in: Nürtinger Zeitung, 02.09.2017
Marta Popowska: Unblutig, aber dennoch aufregend, in: Stuttgarter Zeitung, 04.09.2018, S. 21
Volker Haussmann: Regionalkrimi mit Humor und Gefühl, in: Nürtinger Zeitung, 23.12.2022, S. 23
Debora Schreiber: Auf Krimipfaden wandeln, in: Der Teckbote, Kirchheimer Zeitung, 06.12.2022, S. 18
Elisabeth Maier: Kunstfälscher neben Hühnerställen, in: Stuttgarter Zeitung, 07.03.2023, S. 18
Volker Haussmann: Beurener Autorin legt ihren neuen Stuttgart-Krimi vor, in: Nürtinger Zeitung, 16.11.2024
Yannic Skoko: Zwischen Realität und Fiktion, in: LIFT Das Stuttgartmagazin, Novemberausgabe 2024, S. 9
Jessica Müller: Authentizität und Romantik als wichtige Krimizutaten, in: Stuttgarter Zeitung, 07.11.2024, S. 18
Martina Fiess bei WIKIPEDIA
https://de.wikipedia.org/wiki/Martina_Fiess
KRIMINALROMANE
2006 Tödlich schön, Köln:
Emons, OA
2006 (mit Britt Reißmann
als Hrsg.) Nur Bacchus war Zeuge.
Mörderische Weinkrimis, Köln:
Emons, OA
2007 Tanz mit dem Tod, Köln: Emons, OA
2010 Tod in Degerloch, Köln: Emons, OA
2010 (mit Silvija Hinzmann als
Hrsg.) Bis zum letzten Tropfen. Mörderische Weinkrimis, Köln: Emons, OA
2014 Tod
in der Markthalle, Köln: Emons, OA
2016 Tod am Bärensee, Köln: Emons, OA
2018 Tod auf dem Wasen, Köln: Emons, OA
2020 Trollingertod, Köln: Emons, OA
2022 Die Alb, die Liebe und der Tod, Köln: Emons, OA
2024 Tod auf Schloss Solitude, Köln: Emons, OA
ANDERE BÜCHER
1997
Kunst und Wissenschaft. Studien zur
Kunsttheorie Wassily
Kandinskys :
[Mikrofiche-Ausg.].Marburg : Tectum-Verl., (Dissertation, Stuttgart
1997)
2002 Shop Window
Design [Konzeption: Paco Asensio. Autor: Pablo
Soto. Redaktion: Martina Fiess ] Ludwigsburg : av-Edition
2004 Bethan Ryder: Neue
Restaurants [Übers. aus dem
Engl. Isabel Bogdan. Red. Martina Fiess] Ludwigsburg : av-Ed.
2004 Experimentelle
Gartenkunst : Festival der Gärten 2004 /
Blühendes Barock Gartenschau Ludwigsburg GmbH (Hrsg.). [Red. und
Texte Martina Fiess. Projektleitung: Olaf Kühl] Ludwigsburg : av
edition
2006 David Dernie:
Ausstellungsgestaltung : Konzepte und
Techniken [Übers. aus dem Engl. Elke Walter. Red. Martina
Fiess] Ludwigsburg : aved.
Stories:
2001 Schwarze Ritter küsst
man nicht, in: Greifenstein.
Mordgeschichten aus dem Burghotel. Hrsg. Annelie von Könemann und
Tatjana Kruse, KBV
2001 Frauensolidarität, in:
Das Verbrechen lauert überall,
Hrsg. Verlag der Criminale
2001 Frauensolidarität, in:
Teuflische Nachbarn. Mordgeschichten
von nebenan. Hrsg. Ingrid Schmitz und Ina
Coelen, Scherz
2003 Kleine Fische leben
länger, in: Schlaf in himmlischer Ruh. 24
Morde bis Weihnachten. Hrsg. Belinda Rodik und Reinhard
Rael Wissdorf, Friedrich Wittig Verlag
2004 Am Anfang war das
Wort, in: Tatort Kanzel. 24 Kirchenkrimis. Hrsg.
Billie Rubin und Tatjana Kruse, Friedrich
Wittig Verlag
2004 Wer nicht hören will,
in: Mord isch hald a Gschäft.
Hrsg. Lisa Kuppler, Argument Verlag mit Ariadne
2005 Nackte Tatsachen, in:
Dennoch liebe ich dich. Hrsg. Juliane
Göttinger, Gipfelbuchverlag
2005 Der schöne Giovanni,
in: Tatort Stuttgart. Hrsg. Tatjana Kruse, Vertigo
2006
Küche, Keulchen, Karabiner, in: Mörderisch legger!
Kulinarische Kurzkrimis aus Sachsen. Hrsg. Ruth Borcherding-Witzke und
Silvija Hinzmann, Mitteldeutscher Verlag
2006 Der letzte Elfmeter,
in: Tödlichs Blechle. Hrsg. Lisa
Kuppler, Ariadne im Argument Verlag
2006 Das geheimnisvolle
Video, in: Nur Bacchus war Zeuge. Hrsg. Martina
Fiess und Britt Reißmann, Emons
2006
Teehaus-Blues, in: Stadtmagazin lift, Ausgabe Stuttgart
2007 Der Esslinger Maultaschenkrieg, in: Tödliche Kehrwoche. Hrsg.
Gudrun Weitbrecht, Theiss
2007
Auf der Jagd nach Goethes Geheimrezept, in: Mord zwischen Klüeß und
Knölla, Hütes und Hebes. Kulinarische Kurzkrimis aus Thüringen. Hrsg.
Ruth Borcherding-Witzke und Silvija Hinzmann,
Mitteldeutscher Verlag
2008 Vollmond über Stuttgart, in: A Schwob, a Mord? Hrgs. Lisa Kuppler,
Ariadne im Argument Verlag
2008 Wer nicht mit der Zeit geht, in: Mörderisches Ländle. Hrsg. Gudrun
Weitbrecht, Theiss
2008 Kleine Fische leben länger, in: Schlaf in tödlicher Ruh.
Ausgewählt von Carolin Bunk und Hans Sarkowic, Insel
2010 Das achte Weltwunder am Neckar, in: Bis zum letzten Tropfen.
Mörderische Weinkrimis. Hrsg. Martina Fiess und Silvija Hinzmann, Emons
2011 Luise und die Heslacher Panther, in: Herrgotts Bscheißerle.
Kulinarische Kriminalgeschichten aus Schwaben. Hrsg. Silvija Hinzmann,
Ariadne im Argument Verlag
2012 Ein Cocktail für meine Leiche, in: Leblos unterm Tresen.
Kurzkrimis zwischen Neckar und Bodensee. Hrsg. Veit Müller,
Oertel+Spörer
2013 Liebestod auf Burg Teck, in: Ein Ausflug in den Tod. Hrsg. Veit
Müller, Oertel+Spörer
2014 Himmelfahrtskommando, in: Die 13 Gebote. Hrsg. Veit Müller,
Oertel+Spörer
2016 Ich habe dir viel zu verdanken, in: Amors Tödliche Pfeile.
Kurzkrimis. Hrsg. Veit Müller, Oertel+Spörer
2025
Stirb langsam auf dem Hoppenlau-Friedhof, in: Lasst uns bös und tödlich
sein. Stuttgarter Adventskalender. Hrsg.: Rudolf Georg, Julia Hofelich,
Joachim Speidel, Gmeiner Verlag
2025 Eine Praline für Herzogin Franziska, in: Lasst uns bös und tödlich
sein. Stuttgarter Adventskalender. Hrsg.: Rudolf Georg, Julia Hofelich,
Joachim Speidel, Gmeiner Verlag
SONSTIGES
2003
Grüne Träume, in: Crime-Session :
Stäfflesrutscher morden besser / Ralf Neubohn; Martina Fiess; Ilse
Buerkert-Sauer Delmenhorst :
WortWelteN-Verl.,
1 CD-ROM. ; 12 cm Beil. ([4] S.)
Homepage von Martina Fiess
--------
http://www.martina-fiess.de
--------
*** E N D E ***
last update.30-8-2006
last update 9.6.2010
last update 20.4.2023ok
last update 5.7.2025
|
|
H.P.
Karr:
Lexikon der
deutschen
Krimi-Autoren - Internet-Edition
frei zur
wissenschaftlichen,
journalistischen und nicht-kommerziellen Nutzung
|
www.krimilexikon.de
|
|